Die Entstehung

Der Start mit nur einer Wiese…

Zu Beginn war es einfach nur eine Wiese, ungenutzt und still. Doch sie war der erste Schritt auf dem Weg zu dem, was später ein toller Platz für Hunde werden sollte.

Unser erstes Tor…

Mit dem ersten Tor setzte der Platz seinen ersten Schritt in die richtige Richtung. Es war das Symbol für den Anfang eines großartigen Projekts, das nach und nach Formen annahm und den Hunden immer mehr Freiraum zum Spielen und Toben bot.

Zweites Tor und damit eine Schleuse…

Mit dem zweiten Tor und der Schleuse kam eine wichtige Erweiterung des Hundeplatzes. Sie schafften nicht nur mehr Sicherheit, sondern ermöglichten es auch, die Hunde noch besser zu kontrollieren und die Spielstunden reibungsloser zu gestalten. Es war ein weiterer Schritt, um den Platz zu einem optimalen Umfeld für unsere Vierbeiner zu machen.

Kompletter Zaun um den Hundeplatz…

Der komplette Zaun rund um den Hundeplatz war ein entscheidender Schritt, um den Platz für die Hunde sicher und eingezäunt zu gestalten. Er sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern gibt den Hunden auch die Freiheit, sich in einem geschützten Raum auszutoben und gleichzeitig ihre Umgebung zu genießen.

Erster gelegter Boden für die Hütte…

Der erste Boden für die Hütte war ein wichtiger Schritt, um der Struktur Stabilität und Halt zu geben. Ohne diesen Boden konnte die Hütte nicht richtig aufgebaut werden, und so wurde er als Fundament für den sicheren Stauraum für Werkzeuge und Equipment gelegt.

Erstes Gestell unserer Hütte…

Das erste Gestell für die Hütte wurde als Grundlage für die gesamte Struktur errichtet. Es gab der Hütte ihre Form und Stabilität und war ein entscheidender Schritt, um den praktischen Raum für die Lagerung von Werkzeugen und Equipment zu schaffen. Mit dem Gestell wurde die Hütte endlich sichtbar und bereit für den weiteren Ausbau.

Das Gerüst für unseren Unterstand…

Das Gerüst für den Unterstand war der erste Schritt, um einen sicheren Platz für das Equipment zu schaffen. Es sorgt dafür, dass alles gut geschützt und ordentlich aufbewahrt werden kann.

Fundament für den Unterstand…

Mit dem ersten Boden im Unterstand wurde die Grundlage für einen stabilen und sicheren Stauraum gelegt. Jetzt konnte der Unterstand richtig genutzt werden, um Equipment und Werkzeuge wettergeschützt zu lagern.

Ein Dach gegen Regen…

Das Dach für den Unterstand wurde als wichtiger Schritt installiert, um das Equipment vor Witterungseinflüssen zu schützen. Es sorgt dafür, dass alles trocken und sicher bleibt, egal bei welchem Wetter.

Weiter gehts mit den Pflastersteinen…

Der Boden im Unterstand wurde verlegt, um eine stabile und saubere Basis für die Aufbewahrung des Equipments zu schaffen. So bleibt alles ordentlich und das Material ist vor Feuchtigkeit geschützt.

Das fertige Endergebnis…

Mit dem fertigen Platz haben wir einen sicheren, gut strukturierten Bereich für unsere Hunde geschaffen. Alles ist nun an seinem Platz vom Hundeplatz bis zum Unterstand für das Equipment. Der ideale Ort, an dem sich Hunde austoben und ihre Spielstunden genießen können.

Und endlich die erste Spielstunde…

Die erste Spielstunde war ein ganz besonderer Moment. Endlich konnten die Hunde den neuen Platz entdecken und sich austoben. Es war der erste Schritt, um den Platz mit Leben zu füllen und den Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Vierbeiner in vollen Zügen zu erleben.